Medizinstudium in Deutschland (Heidelberg/Mannheim und Lübeck) Staatsexamen 1989
Weiterbildungen Chur und Basel (Chirurgie, innere Medizin, Gynäkologie, Psychiatrie)
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH seit 2004
Dissertation in Basel 2015: «Blutdruckmessung und Risikostratifizierung bei Patienten mit arterieller Hypertonie in Schweizer Hausarztpraxen»
Seit 11/2016 am Aerztezentrum Meiringen, vorher während 12 Jahren Hausärztin in Binningen/BL
Fähigkeitsausweise
Praxislabor KHM seit 2005
Akupunktur/TCM (ASA) 2000-2016
Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM) seit 2007
Palliativmedizin: B1 interprofessionell 2016 und ärztlicher Basiskurs 2018
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Weitere Tätigkeiten
Diverse standespolitische Ämter, davon 2013-2020 Vorstandsmitglied bei mfe, dem Berufsverband der Haus- und Kinderärzt:innen Schweiz
Verwaltungsrätin Aerztezentrum Oberhasli AG
Vorstandsmitglied im ärztlichen Bezirksverein Berneroberland
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
0900 57 67 47
(CHF 3.23/Min. ab Festnetz)
0900 57 67 48
(CHF 3.50/Min. für Prepaid Guthaben)
Zu Ihrem und unserem Schutz möchten wir gesunde und kranke Kinder in der Sprechstunde voneinander trennen. Um einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunde zu gewährleisten, bitten wir Sie daher, folgende Punkte zu beachten:
Hier finden Sie weitere hilfreiche Infos: https://www.paediatrieschweiz.ch/choosingwisely/